
Präzise Gravur. Sauberer Schnitt. Vielseitige Anwendungen.
Mit modernster Lasertechnologie bieten wir Ihnen die professionelle Bearbeitung verschiedenster Materialien – präzise, sauber und dauerhaft haltbar.
Egal ob filigrane Gravuren, präzise Schnitte oder Serienkennzeichnungen: Unsere Laserbearbeitung ist die ideale Lösung für technische und kreative Anforderungen.
Unsere Laser zum Gravieren und Schneiden
Unsere Lasersysteme ist mit zwei verschiedenen Laserquellen ausgestattet:
- CO₂-Laser (60 W) – perfekt für Kunststoffe, organische Materialien und Textilien
- Faserlaser (30 W) – ideal für Metalle und beschichtete Oberflächen
Zusätzlich verfügen wir über eine Drehvorrichtung, mit der auch zylindrische Objekte wie Rohre, Flaschen, Becher oder Walzen mit hoher Präzision graviert werden können.

Ihre Vorteile mit fertig+
Gravierbare Materialien
Bearbeitung auf CO₂-Laser
| Acrylglas (klar & farbig) |
| beschichtete Metalle (z. B. eloxiertes Aluminium) |
| Holz, MDF, Sperrholz |
| Glas (mattierende Gravur) |
| Leder & Kunstleder |
| Papier, Pappe, Karton |
| Gummi (z. B. Stempelmaterial) |
| Textilien (Filz, Baumwolle etc.) |
| Schiefer & andere Natursteine |
Bearbeitung auf Faserlaser
| Edelstahl |
| Aluminium (roh & eloxiert) |
| Messing, Kupfer, Chrom |
| Titan & Legierungen |
| beschichtete Kunststoffe (z. B. Industriekunststoffe, Typenschilder) |
Schneidbare Materialien
Bearbeitung auf CO₂-Laser
| Acrylglas (bis ca. 10 mm) |
| Holzwerkstoffe (bis ca. 6 mm) |
| Karton, Pappe, Papier |
| Textilien, Leder |
| Gummi (abhängig von Zusammensetzung) |
- Kanten
- Prägen
- Kunststoffschweißen
- Lackieren
- Auslegen mit verschiedensten Farbtönen
- Verkleben
Anwendungen für die Laserbearbeitung
Technischer Hintergrund
Die Laserbearbeitung basiert auf der gezielten Nutzung von stark gebündeltem Licht. Abhängig vom verwendeten Lasertyp unterscheiden sich Wellenlänge, Energieeintrag und das Verhalten gegenüber verschiedenen Materialien. Bei fertig+ setzen wir zwei bewährte Lasertypen ein, die unterschiedliche Anwendungsgebiete haben:
CO₂-Laser
Wellenlänge: 10,6 μm
Technologie: Gaslaser (Kohlendioxid)
Strahlverhalten: wird stark von organischen Materialien absorbiert
Der CO₂-Laser eignet sich hervorragend für die Bearbeitung nichtmetallischer Materialien. Seine infrarote Wellenlänge wird besonders gut von Kunststoffen, Holz, Gummi, Papier und Glas aufgenommen. Dies ermöglicht sowohl präzise Gravuren als auch saubere Schnitte, insbesondere bei Acryl und Holz. Auch matte Gravuren auf Glas oder Stein sind möglich.
Faserlaser
Wellenlänge: 1,06 μm
Technologie: Festkörperlaser mit Lichtleitfaser
Strahlverhalten: wird gut von Metallen und technischen Kunststoffen absorbiert
Der Faserlaser ist auf die Beschriftung und Gravur von Metallen spezialisiert. Durch seine kürzere Wellenlänge kann der Laser sehr fein fokussiert werden, was eine hohe Detailtreue und geringe Wärmeeinflusszonen ermöglicht. Auch schwarze oder kontrastreiche Markierungen („annealing“) auf Edelstahl oder Titan sind möglich, ganz ohne Materialabtrag.