Vom Prototyp zur Serie

Selektives Lasersintern

Komplexe Bauteile wirtschaftlich fertigen

Mit uns additiv fertigen

Seit 2011 bieten wir verschiedene additive Fertigungsverfahren für den 3D-Druck Ihrer Bauteile und Modelle, vom Prototyp oder Einzelteil über Kleinserien bis hin zu Serien mit Stückzahlen von mehreren tausend Bauteilen.

Durch den kontinuierlichen Ausbau unseres Maschinenparks und unsere langjährige Erfahrung bieten wir ein breites Spektrum an Fertigungsmöglichkeiten. Dabei profitieren Sie neben der Produktion und Nachbearbeitung Ihrer Bauteile vom Know-How im Bereich Beratung, Konstruktion und Produktentwicklung.

Gern beraten wir Sie durch Machbarkeitsprüfung Ihrer Bauteile und Produktideen.

3D Druckverfahren bei fertig+

Selektives Lasersintern

Selektives Lasersintern (SLS) ist ein industrielles 3D-Druckverfahren, bei dem ein Laser Kunststoffpulver schichtweise verschmilzt und so hochpräzise, robuste Bauteile ohne Stützstrukturen erzeugt.
SLS 3D-Druck überzeugt durch hohe Maßhaltigkeit, feine Details, ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und eignet sich ideal für funktionsfähige Prototypen, Kleinserien und komplexe Geometrien mit kurzer Lieferzeit.

  • Prototypen und Serien
  • Expressfertigung
  • Materialien: PA12, PA GF, Alumide, PA11, PA6, TPU
  • verschiedene Farben

Multi Jet Fusion

Multi Jet Fusion (MJF) 3D-Druck von HP ist ein schnelles, industrielles Pulverbettverfahren, das präzise, isotrope Bauteile mit homogener, feiner Oberfläche erzeugt. MJF überzeugt durch hohe Maßhaltigkeit, sehr gute Wiederholgenauigkeit, kurze Produktionszeiten und niedrige Stückkosten – ideal für funktionsfähige Prototypen, Kleinserien und komplexe Geometrien.

  • Prototypen und Serien
  • hohe Oberflächengüte
  • Materialien: PA12, PA11, PA12 GB, TPU
  • Schwarzfärbung möglich

Fused Filament Fabrication

Fused Filament Fabrication (FFF), auch Fused Deposition Modelling (FDM), ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem thermoplastische Filamente (z. B. PLA, ABS, PETG) schichtweise extrudiert werden – ideal für schnelle, kostengünstige Prototypen und funktionale Kleinserien. FDM 3D-Druck überzeugt durch große Materialvielfalt (u. a. faserverstärkt, TPU, hitzebeständig), gute Maßhaltigkeit und große Bauraumoptionen. Zu beachten sind sichtbare Schichtlinien, anisotrope Festigkeit und der Bedarf an Stützstrukturen bei starken Überhängen.

  • Prototypen und Serien
  • Materialien: ASA, PETG, PETG-ESD, ABS, PLA und andere
  • viele Farben möglich

Sie planen ein Projekt? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen Ihr Vorhaben

Oft gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum SLS-Verfahren.

Schnell und einfach kontaktieren

Telefon

+49 (0) 341 337 55 355

Email

kontakt@fertig.plus

Adresse

fertig+ GmbH
Heinrich-Heine-Straße 35
04178 –  Leipzig

Nach oben scrollen